Hast du dich für einen Gussboden entschieden, bist du möglicherweise bereits mit einer Flut an Informationen über Gussböden überschwemmt worden. Weißt du bereits im Voraus, dass du dich definitiv für eine Fußbodenheizung entscheiden wirst, macht dies deine Auswahl schon etwas kleiner. Epoxywinkel bietet verschiedene Arten von Gussböden an, die sich hervorragend mit einer Fußbodenheizung kombinieren lassen. Wir geben dir die Top 3 der am besten passenden Gussböden.
3. Betonboden
Ein Betonboden ist etwas dicker als der Durchschnitt und leitet die Wärme der Fußbodenheizung gut. Der Gussboden besteht zu 10% aus Polyurethan und zu 90% aus Beton. So erhältst du den authentischen Look eines Betonbodens. Dieser Boden passt gut zu einem industriellen oder minimalistischen Einrichtungsstil. Wir nennen diesen Boden auch Beton-Gussboden. Suchst du eine natürliche Atmosphäre in deinem Interieur? Dann ist der Betonboden die beste Wahl für dich!
2. Wohnbeton
Wohnbeton hat eine robuste Ausstrahlung und ist damit sowohl für Wohnhäuser als auch für Geschäfte und Büros geeignet. Auch in diesen beiden Bereichen profitierst du von einer Fußbodenheizung. Schließlich möchtest du die Energiekosten auch in deinem Unternehmen so niedrig wie möglich halten. Genau wie der Betonboden leitet dieser Gussboden die Wärme gut. Du hast die Wahl zwischen mehreren Farben und als zusätzlicher Vorteil erfordert der Gussboden nur wenig Pflege.
1. PU-Gussboden
Dieser Gussboden steht zweifellos an erster Stelle, weil er die Wärme der Heizung am besten leitet. Das bedeutet: ein geringer Energieverbrauch bei maximalem Ertrag. Mit einem PU-Gussboden machst du dein Zuhause so umweltfreundlich wie möglich. Der Boden besteht zu 100% aus Polyurethan und fühlt sich weicher an als ein Betonboden. Polyurethan ist leicht elastisch, wodurch du von einem angenehmen Gefühl unter den Füßen profitierst.
Fazit
Es gibt mehrere Gussböden, die zu einer Fußbodenheizung passen. Der eine Boden leitet die Wärme besser als der andere, was hauptsächlich mit dem Material des Bodens zusammenhängt. Zudem bieten wir die Böden in verschiedenen Dicken an, sodass du deinen Boden beispielsweise schneller mit einem etwas dünneren Gussboden erwärmst. Die beste Wahl aus unserem Sortiment? Das ist der PU-Gussboden. Polyurethan leitet die Wärme hervorragend und der Boden ist dünner als ein Betonboden. Suchst du jedoch nach einem robusten, zementgebundenen Boden, sind die anderen beiden Optionen ebenfalls sehr gut!