Epoxidlackierung

Epoxidlackierung
28. März 2025

In der Innenarchitektur- und Designwelt erlebt Epoxidharzkunst einen Aufschwung, und auch das Epoxidharzgemälde darf dabei nicht fehlen. Künstler und Designer nutzen dieses Material immer häufiger für ihre kreativen Werke. Möchten Sie selbst ein Epoxidharzgemälde erstellen oder mit Gießharz für ein kreatives Projekt arbeiten? Hier erfahren Sie alles darüber, was ein Epoxidharzgemälde genau ist und wie Sie Epoxidharz für Kunstwerke verwenden können.

Was ist ein Epoxidharzgemälde?

Epoxidharzgemälde sind perfekt, um Tiefe in einem Kunstwerk zu erzeugen. Durch das Arbeiten mit Schichten, die aufgebaut werden, kann eine dreidimensionale Wirkung erzielt werden.

Wie verwendet man Epoxidharz für Kunstwerke?

Epoxid-Gießharz kann auf viele Arten verwendet werden, von der Reparatur von Booten bis hin zur Herstellung von Schmuck. Beim Erstellen eines Epoxidharzgemäldes sind Sie nicht an eine bestimmte Arbeitsweise gebunden. Ähnlich wie beim Malen mit Farbe können Sie mit dickeren oder dünneren Schichten, flüssigen oder zähflüssigen Texturen und natürlich mit Farbmischungen arbeiten. Folgende Möglichkeiten gibt es bei der Verwendung von Epoxidharz für Gemälde:

  • Eingießen von Objekten auf die Oberfläche
  • Auftragen von gemischten Farben
  • Beschichten mit einer Rolle
  • Dicke transparente Schichten
  • Deckende Schichten oder Linien
  • Metallische Pigmente oder Glitzer
  • Effektflüssigkeiten

Epoxidharzgemälde erstellen

Jetzt, da Sie wissen, was mit einem Epoxidharzwerk alles möglich ist, möchten Sie sicher selbst loslegen. Im Folgenden finden Sie genau, was Sie dafür benötigen.

Benötigte Materialien für Epoxidharzkunst

Um ein Epoxidharzgemälde zu erstellen, benötigen Sie einige Grundmaterialien. Was Sie zusätzlich verwenden, hängt von Ihrer eigenen Idee für das Kunstwerk ab. Mit diesen Materialien können Sie bereits starten:

  • Epoxidharz
  • Pigmente
  • Untergrund
  • Klebeband

Vorbereitung des Gießharzgemäldes

Welchen Untergrund Sie wählen, bleibt ganz Ihnen überlassen, denn Epoxidharz haftet auf MDF, Sperrholz, Holz und Kunststoff. Mit Klebeband erstellen Sie einen erhöhten Rand um den Untergrund, da Sie darin Ihre erste Schicht gießen werden. Achten Sie darauf, dass der Rand gut abschließt und mindestens einen Zentimeter hoch ist.

Überprüfen Sie, ob der Untergrund waagerecht steht. Danach können Sie mit dem Mischen des Gießharzes beginnen. Haben Sie schon eine Idee, welche Effekte Sie anwenden und welche zusätzlichen Materialien Sie hinzufügen möchten? Denken Sie an Glitzer, Fotos, Perlen, Federn… Legen Sie alles bereit, damit Sie direkt loslegen können.

Epoxidharz gießen

Nun können Sie mit dem Gießen Ihrer ersten Epoxidharzschicht beginnen. Achten Sie darauf, dass die Harzschicht gleichmäßig auf dem Untergrund verteilt wird, und verwenden Sie bei Bedarf eine Spachtel, um das Harz in die Ecken zu bekommen. Wenn Sie mit Farben arbeiten, ist es am besten, von dunkel nach hell zu arbeiten – so entsteht Tiefe, und alle Effekte sind gut sichtbar.

Möchten Sie auch ein Epoxidharzgemälde oder ein anderes kreatives Projekt mit Gießharz erstellen? Dann können Sie einfach mit hochwertigem Epoxidharz und einer großen Auswahl an Pigmenten loslegen.

loader
Wird geladen …