Das ist der Unterschied zwischen Epoxid und Polyester

Unterschied zwischen Epoxid und Polyester
11. April 2025

Ihnen ist vielleicht aufgefallen, dass die Begriffe Epoxidharz und Polyester häufig im selben Atemzug genannt werden. Es handelt sich dabei um zwei Materialien, die auf ähnliche Weise eingesetzt werden können. Doch die Unterschiede zwischen Epoxidharz und Polyester sind wichtig zu verstehen, wenn Sie mit diesen Materialien arbeiten möchten. Welches der beiden Materialien für Ihr Projekt am besten geeignet ist? Das hängt davon ab, was Sie vorhaben.

Epoxidharz und Polyester bestehen beide aus einer Zusammensetzung synthetischer Materialien. Man bezeichnet sie auch als Kunstharze. Epoxidharz und Polyester bestehen aus einer Basiskomponente und einem Härter. Wenn Sie diese beiden Komponenten miteinander vermischen, entsteht eine chemische Reaktion. Durch diese Reaktion wird Wärme erzeugt, die für eine starke Verbindung sorgt.

Epoxidharz und Polyester werden für Fußböden verwendet, aber auch zum Beispiel beim Bau von Fahrzeugen und in der Industrie. Erfahrene Heimwerker kommen damit oft gut zurecht.

Was ist Epoxidharz?

Epoxidharz ist eine spezielle Zusammensetzung synthetischer Materialien. Es ist äußerst stark und langlebig. Ein weiterer Vorteil von Epoxidharz – insbesondere im Zusammenhang mit Böden – ist, dass das Material sehr gut auf verschiedensten Untergründen haftet. Es ist äußerst widerstandsfähig, selbst gegenüber Chemikalien. Das Material schrumpft während des Aushärtens nicht. Deshalb wird es auch häufig für die Herstellung von Böden verwendet.

Wussten Sie, dass Epoxidharz auch häufig zur Reparatur von Böden eingesetzt wird? Risse und Löcher lassen sich mit diesem Material ganz einfach beheben. Zudem eignet es sich hervorragend zum Beschichten anderer Materialien oder zum Verkleben von zwei Materialien.

Was ist Polyester?

Polyester hat im Vergleich zu Epoxidharz ein wichtiges Merkmal: Es ist günstiger. Nicht viel günstiger, aber immerhin etwas. Daher wird Polyester häufiger für größere Projekte verwendet, bei denen es wichtig ist, die Kosten niedrig zu halten. Denken Sie dabei zum Beispiel an die Herstellung von Autoteilen oder von Formen.

Wann entscheidet man sich für Epoxidharz oder Polyester?

Sie fragen sich jetzt wahrscheinlich: Für welches Material soll ich mich bei meinem Projekt entscheiden? Das hängt von mehreren Faktoren ab. Wie bereits erwähnt, kann der Preis eine Rolle spielen, aber das ist bei weitem nicht der einzige Faktor.

Schrumpfung

Möchten Sie eine glatte Oberfläche ohne Risse? Dann sollten Sie Schrumpfung möglichst vermeiden. Dafür ist Epoxidharz eindeutig die beste Wahl. Polyester hingegen schrumpft oft während des Aushärtens.

Festigkeit

Sind Sie auf der Suche nach Wasserdichtigkeit? Dann sollten Sie zu Epoxidharz greifen. Es ist die wasserdichteste Variante der beiden Materialien. Polyester kann jedoch mit einer Gelcoat-Schicht oder einer Schicht Epoxidharz wasserdicht gemacht werden. Auch in puncto Widerstandsfähigkeit gegenüber Schäden, zum Beispiel durch Chemikalien, ist Epoxidharz die bessere Wahl. Säuren und Lösungsmittel können dem Material kaum etwas anhaben. Epoxidharz bietet außerdem eine höhere Festigkeit.

Eine praktische Übersicht

Die oben genannten Eigenschaften sind nicht die einzigen Unterschiede zwischen Epoxidharz und Polyester. In der praktischen Übersicht unten sehen Sie auf einen Blick die Unterschiede zwischen beiden Materialien und können Ihre Entscheidung ganz einfach treffen.

Epoxidharz

Polyester

Schrumpft nicht Schrumpft bis zu 5%
Teurer Günstiger
Wasserdicht Nicht vollständig wasserdicht
Beständig gegen Chemikalien Weniger beständig gegen Chemikalien
Geruchlos Starker, charakteristischer Geruch
UV-beständig nur mit Zusätzen Von Natur aus UV-beständig
Haftet auf nahezu allen Materialien Oft Vorbehandlung für Haftung erforderlich

Beratung gewünscht

Sie sind sich nicht sicher, welches der beiden Materialien Sie benötigen? Oder möchten Sie mehr über unsere Produkte und deren Anwendung erfahren? Dann nehmen Sie Kontakt mit Epoxywinkel.nl auf.

loader
Wird geladen …